The supported model formats include: {{(idx > 0 ? ", " : "") + format}}
PRWM ist eine Abkürzung für "Point Cloud Remote-Sensing Data Web Map Service" und ist ein Format für Point Cloud Remote Data Services. Es wurde vom US Geological Survey (USGS) entwickelt, um Punktwolkendaten in einer Webumgebung zu übertragen, zu speichern und gemeinsam zu nutzen. Das PRWM-Format basiert auf dem bestehenden Web Map Service (WMS) -Standard, ist aber für Punktwolkendaten optimiert. Es kann große Punktwolkendaten gut verarbeiten, unterstützt mehrere Datentypen und bietet effiziente Datenkomprimierungs- und Netzwerkübertragungsfunktionen. Mit PRWM-Diensten können Nutzer nahtlos auf Punktwolkendaten auf der Webplattform zugreifen und diese nutzen, ohne Daten auf herkömmliche Weise herunterladen und importieren zu müssen. Dies reduziert die Kosten und den Zeitaufwand für die Datennutzung erheblich und bietet auch mehr Möglichkeiten für die gemeinsame Nutzung und Kommunikation von Punktwolkendaten.